Trikotsatz gewonnen
Seit zwei Jahren dreht sich bei 14 Mädchen und Jungen in Schermen alles um den Ball und möglichst viele Tore. Doch die kleine Mannschaft spielt nicht etwa auf dem Grün, sie spielt in der Halle und die eigenen ...
Seit zwei Jahren dreht sich bei 14 Mädchen und Jungen in Schermen alles um den Ball und möglichst viele Tore. Doch die kleine Mannschaft spielt nicht etwa auf dem Grün, sie spielt in der Halle und die eigenen ...
Die fünf Jugendfeuerwehren der Ortschaften Schermen, Möser, Körbelitz, Lostau und Hohenwarthe bilden zusammen die Gemeindejugendfeuerwehr. Mädchen und Jungen vom zehnten bis zum 17. Lebensjahr sind hier organisiert, ...
Im letzten „Möserkurier“, dem monatlichen Mitteilungsblatt der Gemeinde Möser, wurde berichtet, dass durch die angespannte Haushaltslage der Gemeinde beabsichtigt ist, den „Möserkurier“ ab dem 01.01.2016 nicht ...
Die Mitglieder des Kultur- und Sozialausschusses bereiteten am 19.10.2015 die, sie betreffenden, Themen für die nächste Gemeinderatssitzung vor.
Die Sitzung begann mit zehnminütiger Verspätung, da einige ...
Vier neue Feuerwehrfrauen und Männer konnten der Gemeindebürgermeister Bernd Köppen, der Gemeindewehrleiter Dirk Jeitner, der Leiter der Ortsfeuerwehr Möser und ein Vertreter der Wehrleitung in der Ortsfeuerwehr ...
Die Lokale Aktionsgruppe „Zwischen Elbe und Fiener Bruch“ (LAG) hat in ihrer jüngsten Sitzung die Prioritätenliste für die neue LEADER/CLLD-Förderperiode 2016 beschlossen.
In der Prioritätenliste befanden ...
Schon zehn Minuten früher als üblich, läuteten in der Ortschaft Schermen gestern Abend die Kirchenglocken. Es war der Aufruf, sich zum Martinsumzug bereit zu machen.
Was kürzlich in der Lostauer Sporthalle stattfand, war wirklich ein Novum in der Präventionsarbeit der Polizei im Landkreis, ja im gesamten Land Sachsen-Anhalt.
300 Schülerinnen und Schüler hatten gestern ...
Neue Immobilien zu verkaufen!
Zum 1. November 2015 tritt ein bundesweit einheitliches Bundesmeldegesetz in Kraft, das die 16 Landesmeldegesetze ablöst. Das Bundesmeldegesetz bringt einige neue gesetzliche Vorgaben mit sich.
Die Volkssolidaritätsortsgruppe Schermen feierte ihr 70-Jähriges Bestehen mit einer Festwoche. Los ging es schon am Montag mit einem Schachnachmittag für Jedermann, bei dem auch der Landrat des Jerichower ...
Beinahe jedes Jahr lädt der Schermener, Dr. Reinhardt Ritter, zu einem Lichtbildvortrag ein. Diese Tradition setzte der Historiker nun in der Gaststätte zur „Grünen Tanne“ fort. Mit seinem Lichtbildvortrag führte ...
Zur jüngsten Gemeinderatssitzung fanden sich 14 von 21 Ratsmitglieder ein. Sie berieten sich zu verschiedenen Themen und stimmten darüber ab.
Als der Landrat des Jerichower Landes, Steffen Buchhardt, beim Vorstand der Sportgemeinschaft Traktor Schermen e.V. vorstellig wurde und dort anfragte, was er denn Gutes für den Verein tun könne, da war Michael ...
Beratertag der Existensgründeroffensive im Jerichower Land am 12.11.2015
Die zweiten Klassen der Grundschule Möser erhalten in dieser Woche nicht nur Besuch von Christine Haag, die im Landfrauenverband Sachsen-Anhalt e.V. organisiert ist, sondern auch einen theoretischen und ...
Die Partner der Existensgründeroffensive im Jerichower Land laden zu einem gemeinsamen Beratertag ein.
In der letzten Woche haben die Mitarbeiter des Bauhofes in Schermen und Lostau angepackt und für unsere jüngsten und kleinsten Bürgerinnen und Bürger neue Erlebniswelten geschaffen.
Gestern wurde der zentrale Grünschnittsammelplatz der Gemeinde Möser in Lostau eröffnet. Schon am ersten Tag zeigte sich die Wichtigkeit dieser Einrichtung, denn 30 Bürgerinnen und Bürger brachten in den ...
Die Bürgergemeinschaft Schemen lud auch in diesem Jahr wieder zu einem Drachenfest auf den ortseigenen Sportplatz ein. Zum 16. Mal bereits heiß es, das Spiel mit dem Wind zu genießen.