Gemeinde sucht Auszubildende
Die Gemeindeverwaltung Möser sucht zum sucht zum 1. August 2021 eine/n Auszubildende/n für den Beruf des Straßenwärters (m/w/d). Bewerbungen können über das Bewerberportal der Gemeinde eingereicht werden.
Die Gemeindeverwaltung Möser sucht zum sucht zum 1. August 2021 eine/n Auszubildende/n für den Beruf des Straßenwärters (m/w/d). Bewerbungen können über das Bewerberportal der Gemeinde eingereicht werden.
2020 wurden Fördermittel für die Erweiterung und Gestaltung von Spielplätzen in der Gemeinde Möser genutzt.
Die Corona-Pandemie hat auch die Gemeinde Möser und das Jerichower Land fest im Griff. Bürgermeister Bernd Köppen ruft zum Zusammenhalt und zur Hilfe auf.
Die Sozialministerin Petra Grimm-Benne hat sich erneut in einem Brief an die Eltern des Landes gewandt, um weitere Schutzmaßnahmen in den Kindereinrichtungen zu erklären.
Bald geht es los: Die Gemeinden Möser und Biederitz haben einen großen Schritt in Richtung Glasfasernetz und somit Zukunft gemacht. Zusammen mit dem Unternehmen Deutsche Glasfaser unterzeichneten die Bürgermeister ...
In Hohenwarthe bekommen die Autofahrer, die sich an die Geschwindigkeit von 30 Stundenkilometern im Eulenbruch halten, einen Dank per digitaler Anzeige auf dem Display der Geschwindigkeitsmessung.
Vor 40 Jahren hat Christina Krug in Möser ihren Laden eröffnet. Zum großen Jubiläum in dieser Woche kam Bürgermeister Bernd Köppen mit einer Ehrenurkunde vorbei.
Die Sitzungen von Ortschaftsräten, Gemeinderäten und allen Ausschüssen in der Gemeinde Möser ab 4. November 2020 bis auf Widerruf nicht mehr als Präsenzsitzungen durchgeführt.
Die neue Verordnung der Landesregierung zur Eindämmung des neuartigen Coronavirus tritt in Kraft. So dürfen sich zum Beispiel privat nur noch Angehörige von maximal zwei Haushalten treffen.
Erneut ist die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) gemeinsam mit ihren Partnern auf der Suche nach den ältesten Haushaltsgroßgeräten des Landes. Mit der Aktion „Jetzt sauber tauschen“ wird die ...
Die Regionalbereichsbeamten in Möser suchen Hinweise zum Abstellen eines Transporters, der seit 21. Oktober neben der Kanalbrücke in Hohenwarthe steht.
Die Gemeinde Möser schließt in Anbetracht der aktuellen Einschränkungen bedingt durch das neuartige Coronavirus ab Montag, 2. November, alle Bürgerhäuser und Sporthallen bis auf Widerruf.
Die Regionalbereichsbeamten der Gemeinde Möser suchen den Verursacher einer Sperrmüll-Abladung zwischen Reitplatz Lostau und der Siloanlage vor Gerwisch und bittet um Hinweise.
Die neue Verordnung der Landesregierung zur Eindämmung des neuartigen Coronavirus tritt in Kraft. So dürfen sich zum Beispiel privat nur noch Angehörige von maximal zwei Haushalten treffen.
Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung schreibt erstmalig JUGEND ENTSCHEIDET aus. Bis zum 4. Dezember 2020 werden für das neue Hertie-Programm innovative Kommunen gesucht.
Die Nutzung der Gebäude im Eigentum der Gemeinde Möser wird auf Grund des aktuellen Infektionsgeschehens in Sachen Covid-19 eingeschränkt.
Das für Sonnabend, 24. Oktober 2020, vorgesehene Konzert TENÖRE4YOU muss aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens verlegt werden.
Eine Abfrage per Postleitzahl liefert aktuelle Zahlen aus dem Landkreis. Auch für das Jerichower Land zeigt das Tool die Zahlen an.
Das Verwaltungsamt der Gemeinde Möser bleibt weiterhin nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Durch Terminvereinbarungen können unnötige Wartezeiten und Begegnungen mit anderen Personen verhindert ...
Die Nachbarschaftsaktion „Stärker als Gewalt“ ist eine Initiative des Bundesfrauenministeriums. Sie bietet über die Webseite www.stärker-als-gewalt.de zentral Zugang zu Hilfe- und Beratungsangeboten.