Weihnachten im Wohnpark
Ein wirklich reich bestücktes Weihnachtsprogramm boten die Mitarbeiter*innen des Wohnparks „zur Heide“ in Lostau ihren Bewohner*innen aller Wohnbereiche.
Ein wirklich reich bestücktes Weihnachtsprogramm boten die Mitarbeiter*innen des Wohnparks „zur Heide“ in Lostau ihren Bewohner*innen aller Wohnbereiche.
An der jüngsten Gemeinderatssitzung nahmen alle 20 Gemeinderatsmitglieder, der Gemeindebürgermeister und Vertreter der Verwaltung teil. 16 öffentliche und zehn nichtöffentliche Punkte standen auf der Tagesordnung.
Wenn sich das Dachgeschoss des Gebäudes 2, der Grundschule Möser, in eine Bühne verwandelt und Scharen von Kindern aus allen Ortteilen nach Möser kommen, dann ist es wieder kurz vor Weihnachten und die Theatergruppe ...
Als die 20 Sänger*innen der Burger Kantorei die evangelische Kirche in Lostau betraten, da war diese zumindest wohlig warm. Kerzen brannten entlang des Ganges, ein Stern war hell erleuchtet. Nur begrüßen ...
Kein Chor sang in der Lostauer Wehrkirche. Es war auch nicht Sonntag. Und doch läuteten die Glocken und das Kirchenschiff füllte sich mit Gläubigen. Der 12.12.2015 ist kein ausgemachter christlicher Feiertag, ...
Die Chöre aus Hohenwarthe und Lostau luden in diesem Jahr zu je einem Weihnachtskonzert ein.
Über je eine Spende von 50 Euro konnten sich in diesen Tagen die Jugendfeuerwehr Lostau, die Jugend des Radfahrerclub „All Heil“ Lostau e.V. und der Tischtennisnachwuchs beim Radclub Lostau e.V. freuen.
Oh wie das duftete, oh wie das schmeckte. So hätten es die Kinder am vergangenen Sonntag auch singen können. Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit, auch beim Heimatverein Lostau. Dieser lud Jung und Alt zum weihnachtlichen ...
Zur Information:
Unterbringung von Flüchtlingen und Asylbewerbern
Die derzeitige Situation um die drängenden Fragen der Asyl -und Flüchtlingspolitik in Europa wie auch in Deutschland schlägt bis in unseren ...
Er ist der erste Weihnachtsmarkt in der Gemeinde Möser, der in Lostau die Adventszeit eröffnet und deshalb ist er immer gut besucht. So richtig besinnlich wurde es aber erst, als die Sonne hinter der Elbe ...
Mit einem kleinen Basar, bei dem die Bewohner*innen des Wohnparks „Zur Heide“ in Lostau, Kleinigkeiten für das bevorstehende Weihnachtsfest fanden, begann in diesem Jahr der Advent im Wohnpark.
Die fünf Jugendfeuerwehren der Ortschaften Schermen, Möser, Körbelitz, Lostau und Hohenwarthe bilden zusammen die Gemeindejugendfeuerwehr. Mädchen und Jungen vom zehnten bis zum 17. Lebensjahr sind hier organisiert, ...
Im letzten „Möserkurier“, dem monatlichen Mitteilungsblatt der Gemeinde Möser, wurde berichtet, dass durch die angespannte Haushaltslage der Gemeinde beabsichtigt ist, den „Möserkurier“ ab dem 01.01.2016 nicht ...
Crossfahrer*innen sind nicht immer mit motorisierten Zweirädern ausgestattet, das konnten aufmerksame Beobachter*innen am Wochenende in Lostau sehen. Hier auf dem Sportpark fand das 2. Lostauer Radcross ...
Die Mitglieder des Kultur- und Sozialausschusses bereiteten am 19.10.2015 die, sie betreffenden, Themen für die nächste Gemeinderatssitzung vor.
Die Sitzung begann mit zehnminütiger Verspätung, da einige ...
Die, zu 100 Prozent durch Bund und Land geförderten Maßnahmen zur Beseitigung der Hochwasserschäden in den Ortsteilen Lostau und Hohenwarthe, sind nun abgeschlossen.
Zu einer Abschlussveranstaltung lud der ...
Im Paragraphen 2, Absatz 5 der Satzung über die Aufwandsentschädigung und den Ersatz von Auslagen und Verdienst für die in der Gemeinde Möser ehrenamtlich tätigen Bürger und den hauptamtlichen Bürgermeister, ...
Die Lokale Aktionsgruppe „Zwischen Elbe und Fiener Bruch“ (LAG) hat in ihrer jüngsten Sitzung die Prioritätenliste für die neue LEADER/CLLD-Förderperiode 2016 beschlossen.
In der Prioritätenliste befanden ...
Wenn die kleine, aber urgemütliche Kneipe in Lostau buchstäblich aus allen Nähten platzt, dann steht entweder ein großes Fußballspiel an, oder die „Lostalos“ haben E-Gitarre, Bass und Schlagzeug aufgebaut, um ...
Einmal im Jahr gedenken die Menschen in unserer Gemeinde eines Mannes, der zunächst das Kriegshandwerk erlernte, diesem dann abschwor, um die Nächstenliebe als Bischof zu predigen. Die Rede ist vom heiligen ...