Besuch beim KITU-Tag in Barleben
Zwei Vertreterinnen der Gemeinde Möser informierten sich beim KITU-Tag in Barleben über Möglichkeiten der Digitalisierung in der kommunalen Verwaltung.
Zwei Vertreterinnen der Gemeinde Möser informierten sich beim KITU-Tag in Barleben über Möglichkeiten der Digitalisierung in der kommunalen Verwaltung.
Die Jagdgenossenschaft Möser lädt zur Versammlung der Jagdgenossen am Mittwoch, 13. Oktober, in die Gemeindeverwaltung Möser ein.
Gemeindebürgermeister Bernd Köppen bedankt sich bei allen Helfern, die in den Wahllokalen die Bundestagswahl unterstützt haben.
Der Beginn der Tiefbauarbeiten für die Verlegung der Glasfaserleitungen ist ab Mitte Oktober gplant, die Vorbereitungen dafür sind abgeschlossen.
Farbe haben die beiden Trafohäuschen zwischen der Körbelitzer Kita „Regenbogen“ und dem Friedhof bekommen. Über deren Gestaltung war lange diskutiert worden.
Die Gemeinde Möser hat den Staffellauf auf der Trogbrücke am Wasserstraßenkreuz in Hohenwarthe in dieser Woche gewonnen.
Gemeindebürgermeister Bernd Köppen hat mit den Erstklässlern der Grundschule Möser gemeinsam den Baum der Erinnerung gepflanzt.
2016 kam der Förderbescheid, 2020 der erste Spatenstich. Jetzt ist die Hochwasserschutzmauer am Elbufer in Hohenwarthe fertig.
Der Möserkurier informiert: Die Heimatkalender 2022 „Die Gemeinde Möser von oben“ sind druckfrisch eingetroffen.
Auf dem Schulhof der Grundschule pflanzt Gemeindebürgermeister Bernd Köppen mit den Kindern der ersten Klassen 2021 einen "Baum der Erinnerung" zur Einschulung.
Eine geführte Radtour rund um das Wasserstraßenkreuz in Hohenwarthe findet am Freitag, 3. September, von Hohenwarthe aus statt.
Ortsbürgermeister Lostau begrüßt am 06.09.21 um 17:30 Uhr die neuen ABC-Schützen.
Die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan 2021 der Gemeinde Möser sind ohne Auflagen vom Landkreis Jerichower Land genehmigt worden.
Die Gemeinde Möser und die Windkraft Büden GmbH & Co. KG haben einen Vertrag zur finanziellen Beteiligung am Standort Schermen geschlossen.
Das Impfmobil des Landkreises Jerichower Land macht in den kommenden Wochen auch Station in der Gemeinde Möser.
Die August-Ausgabe des MÖSERKURIER ab sofort online unter www.moeserkurier.de und in wenigen Tagen auch in Ihren Postkästen. Viel Spaß beim Lesen und Blättern.
Die L52 in der Ortsdurchfahrt Lostau muss ab 4. August während der nächsten Sanierungsphase voll gesperrt werden. Eine Umleitung ist bereits eingerichtet.
Gemeindebürgermeister Bernd Köppen ruft dazu auf, für die Menschen in den von Hochwasser betroffenen Regionen zu spenden.
Der Förderaufruf „Miteinander - für ein lebenswertes Quartier“ soll Impulse für die Entwicklung altersgerechter Quartiere, insbesondere in ländlichen Regionen, setzen.
Ab Mittwoch, 30. Juni 2021, wird für den Landkreis Jerichower Land bis auf Widerruf die Waldbrandgefahrenstufe 2 ausgelöst.
Hinweise zum Verhalten bei ausgelösten Waldbrandgefahrenstufen