Aktuelles: Körbelitz
Theaterstück vom kranken Osterhasen
In der Grundschule Möser, da hoppelten sie schon, die mit den langen Ohren und den Stummelschwänzchen. Eine ganze Familie wurde dort gesichtet, die zudem auch noch die ersten Klassen und ausgewählte Vorschulkinder ...
Sportliche Helfer wieder aktiv
Am Samstag den 25.06.2016 wollen Sportler*innen der Turn- und Sportgemeinschaft „grün-weiß“ Möser e.V. (TSG) wieder sozial aktiv werden. Dazu suchen die Sportfreunde neben weiteren ehrenamtlich Engagierten ...
Der Markt-Treff kommt nach Hause
Am 30.04.2016 beginnt die vierte Saison des Markt-Treffs der Gemeinde Möser.
Klimaschutzkonzept wird erstellt
Am 01.01.2016 begann die Förderphase zur Erarbeitung eines Klimaschutzkonzeptes für die Gemeinde Möser. Mit Udo Schmermer, der das Klimaschutzkonzept erstellen wird, und mit Philip Kremer, in der Verwaltung ...
Schlechte Note für Brücke am Vorwerk
Auf der letzten Bauausschusssitzung informierte Diplom-Ingenieur Thomas Schmidt von der Stendaler Brücken- und Verkehrsanlagenplanungs- GmbH (SBV) über eine Sonderprüfung der Brücke am Vorwerk in der ...
Dorfteich entschlammt
Der Dorfteich in Körbelitz, der gleichzeitig auch als Löschteich genutzt wird, verfügt nach einer Entschlammung nun wieder über genügend Rückhaltevermögen.
Aufruf: Ehejubilare
Die Landesregierung möchte Ehejubilaren, die in Sachsen-Anhalt ihren Hauptwohnsitz haben, aus Anlass des 50., 60., 65., 70., und 75. Hochzeitstages gratulieren.
Etwas über die Feuerwehr gelernt
Die zweiten Klassen der Grundschule Möser hatten heute einen „Tag der Feuerwehr“.
Vom Wahlrecht Gebrauch machen
Heute finden die Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt statt.
In allen Ortschaften der Gemeinde Möser sind heute die Wahlberechtigten aufgerufen sich am demokratischen System zu beteiligen und von ihrem Wahlrecht ...
IGEK: Bürgerbeteiligung enttäuschte
111 Seiten umfasst das IGEK – Integriertes Gemeinschaftliches Entwicklungskonzept der Gemeinde Möser, welches als Demografisches Leitbild 2025 im letzten Jahr unter Beteiligung der Einwohner*innen erarbeitet ...
Kritik am Gemeinderat bei Jahreshauptversammlung
Auf der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Körbelitz gab es neben Statistischem auch herbe Kritik an der Politik des Gemeinderates.
Sicherheitskontrollen auf Friedhöfen
Die Friedhofsverwaltung der Gemeinde Möser gibt bekannt, dass auch in diesem Jahr, im März, auf den Friedhöfen der Gemeinde Möser im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht an Grabmalen Sicherheitskontrollen ...
Prädikate berechtigen zur Teilnahme an weiteren Wettbewerben
Die 20. Matheolympiade der dritten und vieren Klassen in der Grundschule Möser ist ausgewertet.
Von den mehr als 40 Mädchen und Jungen konnten sich nun 15 das Prädikat „Gut“ erarbeiten. Mindestens 25 Punkte ...
Neue Rastplätze an zwei Stellen
Der Bauhof der Gemeinde Möser hat in den letzten Tagen zwei neue Rastplätze für Rad- und Fußwanderer angelegt.
Markttreff in Möser - Neue Saison beginnt
Wieder Regionalmarkt in Möser 2016
4. Saison für M A R K T – T R E F F – Möser
Auch in diesem Jahr freuen sich die lokalen und regionalen Händler wieder darauf, Ihnen von April – Oktober (außer im Ferienmonat ...
Senioren am PC
Datenströme und digitalisierte Welt fesseln nicht nur junge Menschen. Die Einbindung aller Gesellschaftsschichten in den technologischen Wandel betrifft auch immer mehr die Seniorinnen und Senioren. Ein ...
Wahlbekanntmachung
Wahlbekanntmachung
1. Am Sonntag, 13. März 2016 findet in Sachsen-Anhalt die Wahl zum Landtag von Sachsen-Anhalt statt.
Die Wahl dauert von 8.00 bis 18.00 Uhr.
2. Die Gemeinde Möser ist in folgende Anzahl Wahlbezirke ...
Heimatvereine wanderten
Die Heimatvereine aus Möser und Körbelitz luden am Wochenende jeweils zur Winterwanderung ein. Die Konzeptionen waren aber vollkommen unterschiedlich.
Haupt- und Finanzausschuss bereitete Gemeinderatssitzung vor
Auf der jüngsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses bereiteten die Mitglieder die nächste Gemeinderatssitzung vor, indem sie einzelne Beschlussvorlagen überprüften. Als Hauptthema stellte sich dabei ...