Öffentliche Anhörung des Landes Sachsen-Anhalt
Öffentliche Anhörung zur Strategie des Landes zur Anpassung an den Klimawandel - Fortschreibung 2018
Öffentliche Anhörung zur Strategie des Landes zur Anpassung an den Klimawandel - Fortschreibung 2018
Der Landesheimatbund sucht in einem Wettbewerb "Land und Leute - die Kirche in unserem Dorf" die besten Konzepte zur Nutzung von Kirchen und Klöstern.
Das Netzwerk Nachbarschaft sucht auch in diesem Jahr die schönstes Nachbarschaftsaktion. Alle Bürger der Gemeinde Mlser sind eingeladen sich zu bewerben.
Das Logistikbataillon 171 "Sachsen-Anhalt" lädt alle Interessierten am 16. Juni zum Tag der offenen Tür in die Clausewitzkaserne ein.
Die Gemeinde informiert über das Verbot des Verbrennens von Gartenabfällen.
Die Gemeindeverwaltung informiert über das bestehende Verbot des Verbrennens von Gartenabfällen.
Der Gemeindebürgermeister wünscht ein gesundes und glückliches neues Jahr.
Gleich vier neue Feuerwehrmitglieder konnte Gemeindebürgermeister Bernd Köppen in den aktiven Dienst berufen.
Der erste Tag des Ehrenamtes ist vorüber. Der erste Bürgerpreis vergeben.
Mitarbeiter des gemeindeeigenen Bauhofes haben an den Ortsein- und Ausgängen Tulpenzwiebeln gesetzt.
Die Busthaltestelle in der Brunnenbreite in Möser wird in der Woche vom 29.05.17 bis 02.06.2017 nicht angefahren. Aufgrund von Baumaßnahmen in dem Bereich ist die Straße in der Woche gesperrt. Wir bitten ...
21 neue Blauröcke können die Ortsfeuerwehren der Gemeinde in ihren Reihen begrüßen. Die Damen und Herren haben erfolgreich die Ausbildung zur Einsatzkraft absolviert und können nun an Einsätzen teilnehmen.
In fünf der sechs Ortschaften unserer Gemeinde brannten am vergangenen Osterwochende Brauchtumsfeuer. Hier ein kleiner Rückblick!
Am 12. April findet in der Sporthalle Lostau das erste Fußball-Ferien-Turnier im Jahr 2017 statt.
Bereits seit Jahresbeginn 2017 finden die Haushaltsbefragungen zum Mikrozensus 2017 statt. Dazu folgende Informationen vom Statistischen Landesamt Sachsen-Anhalt!
Der Bürgermeister der Einheitsgemeinde Möser besuchte, vor einigen Tagen, die Grüne Woche in Berlin.
Weihnachten ist vorbei. Zeit den Schmuck vom Baum zu nehmen und die nadelnden Zeitgenossen vor die Tür zu stellen.
Grußworte des Gemeindebürgermeisters, Bernd Köppen, zum Jahresende!
Es war einmal…“, alle Jahre wieder probt die engagierte Lehrerin der Grundschule Möser, Heidi Knauder, mit den fleißigen Schülerinnen und Schülern ihrer Theater AG ein Weihnachtsmärchen ein.