Lions Club spendet für Kita-Spielgerät
Mit der Aktion "Kita Hilfe 2016" unterstützt der Lions Club Jerichower Land in diesem Jahr zehn Tageseinrichtungen bei verschiedenen Projekten mit je 500,00 EURO.
Mit der Aktion "Kita Hilfe 2016" unterstützt der Lions Club Jerichower Land in diesem Jahr zehn Tageseinrichtungen bei verschiedenen Projekten mit je 500,00 EURO.
Große Aufregung vor der Sporthalle Möser. Kinder der dritten und vierten Klassen der Grundschule Möser standen trotz des Wochenendes früher auf, um die 59 neuen Schulkamerad*innen, die an diesem Tag ihre ...
Auch in diesem Jahr lud die Ortschaft Hohenwarthe wieder zum Baden in der Elbe ein.
Bei seiner letzten Sitzung behandelte der Gemeinderat der Gemeinde Möser 16 öffentliche Tagesordnungspunkte.
Es war der Blick in eine andere Welt. In eine Welt der tausend Augen und großen Momente. Das Zirkusprojekt der Grundschule Möser begeisterte alle, die die Gelegenheit hatten, dabei zu sein.
Die erste öffentliche Veranstaltung zur Erarbeitung des Klimaschutzkonzeptes für unsere Gemeinde sollte einer breiten Öffentlichkeit die Potentiale für alternative Energien aufzeigen, doch genau diese ...
1991 wurde in Möser die Schulform Grundschule eingeführt. Jetzt feierten 295 Schülerinnen und Schüler und 16 Lehrer*innen, drei Pädagogischemitarbeiter*innen und eine Förderschullehrerin mit einer Festwoche ...
Es war ein besonderer Schulausflug der sechsten Klassen der Sekundarschule Möser. Für den Projekttag Feuerwehr durften sie das Institut für Brand- und Katastrophenschutz in Heyrothsberge besuchen.
Der Regionalverband Magdeburg-Jerichower Land e.V., des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), hat für eine zukünftige Jugendarbeit in der Gemeinde Möser und in den Ortschaften Hohenwarthe und Schermen die Weichen ...
In Hohenwarthe öffneten der Jugendclub und die Feuerwehr gemeinsam ihre Türen. Geladen waren alle Interessierten und vor allem Kinder.
15 Jahre lang führte Lutz Hanke die Ortsfeuerwehr Hohenwarthe, dann übergab er das Zepter an seinen langjährigen Stellvertreter Karsten Lenz. Nun sagten auch die Vereine des Ortes Danke und verabschiedeten ...
Gleich drei Vereine und die Gemeindejugendfeuerwehr konnten sich am vergangenen Wochenende, beim Hoffest der Stadtwerke Burg, über 250 Euro freuen.
„Wussten Sie schon“
Das Jahr 2015 war das wärmstes Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.
Weinberggeländer und Aussichtsplattform erstrahlen im neuen Glatz
Seid ihr auch alle da? Diese Frage verbinden viele mit einem Puppentheater. In der Grundschule Möser fand sie jedoch in der Verkehrsprävention eine neue Bühne. Die vier ersten Klassen erhielten nämlich vor ...
Drei mal vier mal drei plus sieben, eine Formel, die mit dem Lesewettbewerb an der Grundschule Möser erst einmal rein gar nichts zu tun hat.
Frank Winter ist kein Kind der Elbe. Er wurde an der Havel, genauer in Brandenburg, groß und hat in Hohenwarthe eine neue Heimat gefunden.
In vielen Ortschaften unserer Gemeinde wurden die Maitraditionen auch in diesem Jahr wieder gepflegt.
Beim diesjährigen, sechsten Schaupflügen in Schartau waren auch Landwirtschafts- und Schlepperfreunde aus unserer Gemeinde vertreten.