Aufruf zur Bürgermeisterwahl
Aufruf zur Bürgermeisterwahl am Sonntag, den 6. November 2016
Aufruf zur Bürgermeisterwahl am Sonntag, den 6. November 2016
Die Vermarktungsstrategie ist voll aufgegangen. Entgegen dem voraus gesagten Trend des statistischen Landesamtes wächst die Gemeinde Möser.
Im Rahmen von Pflege- und Unterhaltungsmaßnahmen am Dorfteich Pietzpuhl wird der Unterhaltungsverband Ehle/ Ihle in der vegetationsarmen Zeit bis Februar 2017 die Entnahme von Schilf und sonstigen Wasserpflanzen ...
Dieser Fußgängerüberweg hat es in sich. Es war langwieriges Verfahren von der Interessensbekundung Ende 2013 bis zur Fertigstellung im Oktober 2016. Jetzt aber ist er da, der Fußgängerüberweg in der Lindenstraße ...
Beim Herbstmarsch der Gemeindejugendfeuerwehr Möser verdoppelten die angereisten Jugendfeuerwehrmitglieder und ihre Betreuer für einen Tag beinahe die Einwohnerzahl der Ortschaft Pietzpuhl. 166 Floriansjünger ...
Der Landkreis Jerichower Land gibt die Umstellungstermine für die Einführung des Identsystems an Haus- und Biomüllgefäßen bekannt.
Am 06.11.2016 findet in der Gemeinde Möser die Bürgermeisterwahl statt. Dazu gehen in den nächsten Tagen die Wahlbenachrichtigungskarten an alle Haushalte. Wer am 06.11.2016 nicht die Möglichkeit hat, zum ...
ZUR INFORMATION!!!
Aufgrund von dringend erforderlichen technischen Wartungs- und Umsetzungsarbeiten im Bereich des Einwohnermeldeamtes öffnet dieses am heutigen Tage erst ab 13.30 Uhr. Wir bitten um Ihr ...
Am 06.November 2016 findet in der Gemeinde Möser die Wahl zum Hauptverwaltungsbeamten (Bürgermeister) statt. Mögliche Bewerber können ihre Unterlagen noch einreichen.
Ein neuer Zaun grenzt seit einigen Tagen den westlichen Teil des Friedhofes in Hohenwarthe ab.
Öffentliche Wahlbekanntmachung
Stellenausschreibung zur Wahl der Hauptverwaltungsbeamtin / des Hauptverwaltungsbeamten der Gemeinde Möser
Der Humboldteum e.V. sucht Gastfamilien für den Zeitraum 26.11.2016 bis 25.03.2017
Im Zuge der Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes für die Gemeinde Möser, wird den Bürger*innen an drei Themenabenden die Möglichkeit gegeben sich über modernes Heizen und alternative Heizungstechnik informieren.
Die Gemeinde Möser gibt ihren Ortsfeuerwehren sechs identische, aber dennoch individuelle Flugblätter an die Hand, damit diese für aktive Einsatzkräfte werben können.
Auch in diesem Jahr pflanzte der Gemeindebürgermeister Bernd Köppen, gemeinsam mit den Erstklässler*innen der Grundschule Möser einen Baum der Erinnerung.
Im Zuge der Zusammmenarbeit mit den " westelbischen Gemeinden" wurde abgestimmt ,
dass ausgewählte Termine der jeweils anderen Gemeinden in den anderen Gemeinden mit veröffentlicht werden können. Barleben nutzt ...
Große Aufregung vor der Sporthalle Möser. Kinder der dritten und vierten Klassen der Grundschule Möser standen trotz des Wochenendes früher auf, um die 59 neuen Schulkamerad*innen, die an diesem Tag ihre ...
Mit der Durchführung der, durch die Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt beauftragten Straßenbaumaßnahmen in der Ortsdurchfahrt Lostau, Landstraße 52, ergeben sich Änderungen im Buslinienverkehr und Umleitungen.
Die Landesstraßenbaubehörde, als Bauträger, wird ab dem 01.08.2016 für die Ortsdurchfahrt Lostau eine Straßenbaustelle einrichten, die die Sperrung der Ortsdurchfahrt bis zum 06.08.2016 zur Folge haben wird.