AWO bietet für Hochwasser-Kinder kostenlose Ferienfreizeiten an
Die AWO bietet ab sofort kostenlose Ferienfreizeiten für Hochwasser-Kinder an. Sie möchte damit die betroffenen Familien unterstützen und deren Kindern einen Sommerurlaub ermöglichen.
Die AWO bietet ab sofort kostenlose Ferienfreizeiten für Hochwasser-Kinder an. Sie möchte damit die betroffenen Familien unterstützen und deren Kindern einen Sommerurlaub ermöglichen.
Die Verwaltung teilt mit: Solange der Grünschnittsammelplatz am alten Bahndamm in Lostau wegen Nacharbeiten im Zuge des Hochwassers gesperrt bleiben muss, können Gartenabfälle an dem Sammelplatz für das ...
Der Gemeinderat der Gemeinde Möser hat in seiner Sitzung am 16. Juli das Bürgerbegehren für einen Bürgerenstcheid in Sachen Kita-Übertragung abgelehnt. Rechtlicher Hintergrund dafür war für die Mehrheit ...
In der ersten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses nach dem Hochwasser appellierte Gemeindebürgermeister Bernd Köppen erneut an die Bürger der Gemeinde, sich der Wasserwehr anzuschließen.
Ende Juni übergab die Einheitsgemeinde fristgemäß eine erste Schätzung der Flutschäden an das Landwirtschaftsministerium. Das gab Fachbereichsleiter Hartmut Dehne bekannt.
Am 3. Juli wird in Alt-Lostau noch einmal von der Abfallgesellschaft Jerichower Land Sperrmüll abegfahren.
Das ist eine gute Nachricht: Der Aufsichtsrat von Lotto Sachsen-Anhalt hat beschlossen, die Opfer der Hochwasserkatastrophe mit einer Zuwendung aus Lotterie-Fördermitteln in Höhe von 1.000.000 Euro zu unterstützen. ...
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
das Standesamt bleibt am 25. und 26. Juni aus technischen Gründen geschlossen.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Hohenwarthe: In der Siedlung beginnt der Abtransport des Hochwassermülls durch die AJL am Dienstag, dem 18. Juni 2013 in den frühen Morgenstunden.
Lostau: Am Mittwochmorgen, dem 19. Juni beginnt die AJL damit, ...
Noch einmal tausend Dank an die bis zu 2500 Helfer, die Lostau gerettet haben! Nun kann in Lostau aufgeräumt werden. Während am Freitag kleinere Arbeiten anstehen, sollen Samstag und Sonntag in einer größeren ...
+++ Nach der Flut ist vor dem Aufräumen! Lostau fängt so langsam mit den Aufräumarbeiten an und bittet freiwillge Helferinnen und Helfer zum Nettoparkplatz zu kommen. Es sollen Sandsäcke entleert und andere ...
Ab sofort können Hochwasseropfer in der Verwaltung der Einheitsgemeinde Möser (Brunnenbreite 7 - 8) finanzielle Soforthilfe beantragen. Und zwar bei Frau Christel Krawzoff ...
+++ ACHTUNG, dringend: Freiwillige Deichläufer für Hohenwarthe gesucht. Bitte im Feuerwehrgerätehaus Lostau melden. Weitere Auskünfte gibt es unter BÜRGERTELEFON:039222 90830 und
FEUERWEHRGERÄTEHAUS-LOSTAU: 039222 ...
Achtung: Folgende Hausbewohner können seit 16 Uhr wieder in ihre Häuser und Wohnungen in der Hohenwarther Kanalsiedlung an der L 52 zurückkehren
Hohenwarther Landstraße Nr. 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, ...
+++ Nicht vergessen: Es besteht weiterhin das angeordnete Betretungsverbot und Befahrungsverbot für Deiche und Deichanlagen +++
+++ ACHTUNG, dringend: Freiwillige Deichläufer für Hohenwarthe gesucht. Bitte im Feuerwehrgerätehaus ...
+++ Der mobile Sparkassenbus kommt am 11. Juni n i c h t nach Lostau +++
+++ Auf Grund der Hochwasserkatastrophe fallen in dieser Woche sämtliche Sitzungstermine aus. Das bestätigte Bürgermeister Bernd Köppen jetzt ...
Achtung: Grundschüler der Kanalsiedlung Hohewarthe und aus Möser werden am Montag nicht befördert. liebe Eltern, bitte bringen Sie Ihre Kinder selbst zur Schule oder lassen Sie sie Zu Hause.
Der Katasrohenschutzstab hat in Abstimmung mit der Gemeinde verfügt, dass die Bewohner der Kanalsiedlung an der L 52 ihre Wohnungen räumen müssen! Notunterkünfte stehen in der Berufsschule Magdeburger Chaussee ...
Für die Schulkinder der Kanalsiedlung Hohenwarthe und für die Hohenwarther Schulkinder, die nach Niegripp müssen, fällt am Montag, den 10.06.2013 die Schule aus.