Gut angenommen
Gestern wurde der zentrale Grünschnittsammelplatz der Gemeinde Möser in Lostau eröffnet. Schon am ersten Tag zeigte sich die Wichtigkeit dieser Einrichtung, denn 30 Bürgerinnen und Bürger brachten in den ...
Gestern wurde der zentrale Grünschnittsammelplatz der Gemeinde Möser in Lostau eröffnet. Schon am ersten Tag zeigte sich die Wichtigkeit dieser Einrichtung, denn 30 Bürgerinnen und Bürger brachten in den ...
Auf der gestrigen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Möser besprachen die Mitglieder neun Tagesordnungspunkte öffentlich.
Im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes ist in der Gemeinde Möser eine freie Stelle im Bereich Jugendarbeit zu besetzen.
Die Bürgergemeinschaft Schemen lud auch in diesem Jahr wieder zu einem Drachenfest auf den ortseigenen Sportplatz ein. Zum 16. Mal bereits heiß es, das Spiel mit dem Wind zu genießen.
In Lostau führte heute der Blinden- und Sehbehinderten-Verband Sachsen-Anhalt e.V. zum ersten mal eine Beratung für Sehbehinderte und Blinde in der Gemeinde Möser durch.
Beim II. Herbstmarsch der Gemeindejugendfeuerwehr Möser galt es auch in diesem Jahr feuerwehrtechnischen Wissen mit guter Auffassungsgabe und Geschwindigkeit zu vereinen. Auf einer Stecke von 4,5 Kilometern ...
Eine Ausstellung von historischen medizinischen Geräten und Instrumenten kann momentan in der Lungenklinik Lostau besichtigt werden. Die Sammlung der vorhandenen Gegenstände aus dem medizinischen Alltag ...
Die letzte Zukunftswerkstatt zur Erarbeitung eines Leitbildes für die Gemeinde Möser hatte viele Ansätze kam aber über allgemeine Aussagen nicht hinaus.
Architektin Marlies Brinkhoff hatte sich von diesem ...
Die Straßenbaumaßnahmen in der Ortschaft Lostau im Zeitraum der Herbstferien, sind verschoben.
Handgemachtes aus der Region gibt es wieder am 14. November 2015 in Pietzpuhl zu bestaunen und zu erwerben.
Eine Analyse zur Schaffung neuer Wohnmöglichkeiten im Alter besprach der Seniorenbeirat auf seiner letzten Sitzung. Dabei ließen sich die Seniorenvertreterinnen und Vertreter von Dr. Ing. Udo Scharfenort ...
In der neuesten Sitzung des Ortschaftsrates Lostau wurden sechs Tagesordnungspunkte öffentlich behandelt. Nachdem keine Änderungsanträge zur Tagesordnung eingereicht wurden, die Tagesordnung dann einstimmig ...
Das Standesamt ist heute am 06.10.2015 ab 12:00 Uhr geschlossen, sowie Donnerstag, den 08.10.2015 ganztägig.
Für Bearbeitungen von Sterbefällen, ist für Sie das Standesamt am Freitag, den 09.10.2015 von 9:00 ...
Eine lange Vorbereitungszeit, Schaffung eines finanziellen Hintergrundes und vor allem ganz viel Engagement von Bürgerinnen und Bürgern aus und um Möser waren von Nöten, um Ihnen eine interessante Ausstellung, ...
Mit einem Festprogramm begannen die Feierlichkeiten zum Jubiläum 100 Jahre Gartenstadt Möser.
Dazu luden die Ortschaft und der Heimatverein „Gartenstadt Möser“ in das Bürgerzentrum ein.
Dabei wäre das Gründungsjubiläum ...
Die Reform der Grünschnittentsorgung und die damit verbundene Schließung aller 102 Sammelplätze im Landkreis Jerichower Land, hat die Gemeindeverwaltung dazu veranlasst neue Fakten zu schaffen. Derzeit ...
Es waren Sergei Prokofjew und die Kinderoper „Papageno“, die den Wolf nach Möser und zu den Schülerinnen und Schülern der Grundschule brachten. Doch keine Angst, der Wolf ward gefangen und in den Zoo gebracht. ...
Sportlich ging es zu am Ilseweg in Möser. Rad an Rad stand dort auf dem großen Parkplatz. Gehalten von Mädchen und Jungen der Grundschule Möser. Sie alle waren gekommen, um sich hier mit ihren Leistungen ...
Das Jubiläum der Gründung der "Gartenstadt" Möser wird auch vom Fernseh-Rundfunk thematisiert.
Am morgigen 01. Oktober 2015 bringt der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) dazu einen Bericht.
Die Sendezeit wurde ...