Bauausschuss aktuell
Auf der letzten Sitzung des Bauausschusses waren vier Ausschussmitglieder anwesend. Sie erhielten Auskunft vom Fachbereichsleiter Ordnungsangelegenheiten, Hartmut Dehne.
Auf der letzten Sitzung des Bauausschusses waren vier Ausschussmitglieder anwesend. Sie erhielten Auskunft vom Fachbereichsleiter Ordnungsangelegenheiten, Hartmut Dehne.
Frank Winter ist kein Kind der Elbe. Er wurde an der Havel, genauer in Brandenburg, groß und hat in Hohenwarthe eine neue Heimat gefunden.
In vielen Ortschaften unserer Gemeinde wurden die Maitraditionen auch in diesem Jahr wieder gepflegt.
Vor kurzem schauten die beiden Regionalen Bereichsbeamten in der Gemeinde Möser, die Polizeihauptmeister Karl-Heinz Fröhlich und Steffen Zarschler in der Kindertagesstätte „Elbpiraten“ Lostau vorbei.
In seiner letzten Sitzung, am 12.04.2016, beschloss der Gemeinderat die Erhöhung der Baulandpreise im derzeitigen Bau- und späteren Wohngebiet „Grabenbruch“ Lostau.
Vor einigen Tagen feierte der Seniorenclub Körbelitz sein 25-jähriges Bestehen. Neben Kaffee und Kuchen gab es auch Erinnerungen in Form von Bildern und eine ganz besondere Auszeichnung.
Der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt (LHW) informiert
Information zur Neuvergabe der Energielieferverträge
GAS/STROM für kommunale Abnahmestellen
In Lostau fand, in Erinnerung an Erhard (Ali) Schulze, ein Gedächtnisturnier mit 13 Mannschaften statt.
Die Alte Elbe ist einen Besuch wert, das wissen nicht nur die Bürger*innen unserer Gemeinde, sondern auch die der Nachbarorte. Deshalb lud der Heimatverein Gerwisch, die Gerwischer Einwohner*innen zu einer ...
Seit 25 Jahren gestalten Horst Prellwitz und sein Mitarbeiterteam Medien und Werbeflächen. Das Unternehmen ist weit über die Gemeindegrenzen hinweg bekannt und wird für seine gute Qualität geschätzt.
Beim diesjährigen, sechsten Schaupflügen in Schartau waren auch Landwirtschafts- und Schlepperfreunde aus unserer Gemeinde vertreten.
Eckhard Brandt kann ohne Zweifel als die gute Seele von Körbelitz bezeichnet werden. Für seinen Heimatort steht der Ortsbürgermeister jederzeit und überall ein.
Die sichere Teilnahme am Straßenverkehr wird mit zunehmender Dichte des Verkehrsaufkommens gerade für unsere Kinder immer wichtiger.
Der Kinder- und Jugendsport in Lostau war einst ein Paradebeispiel für eine gelungene Inklusion. Kinder und Jugendliche mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen spielten gemeinsam mit jenen, die ...
Nicht viele kennen ihren Ortsbürgermeister, wissen woher er kommt, was er beruflich macht und was seine Hobbys sind. In Pietzpuhl, dem kleinsten Ortsteil unserer Gemeinde ist das sicher nicht viel anders.
52 Tagesordnungspunkte umfasste die Einladung zur jüngsten Gemeinderatssitzung. 35 davon wurden im öffentlichen Teil behandelt.
Sechzehn der 21 Gemeinderatsmitglieder waren der Einladung gefolgt und konnten ...
Gleich zwei Ortsgruppen des Fischereivereins Burg nutzten die Alte Elbe am Wochenende zum Gemeinschaftsangeln.