Fotowettbewerb
Der Ortschaftsrat Körbelitz hat auf seiner letzten Sitzung ein Preisgeld ausgelobt.
Der Ortschaftsrat Körbelitz hat auf seiner letzten Sitzung ein Preisgeld ausgelobt.
Öffentliche Wahlbekanntmachung
Stellenausschreibung zur Wahl der Hauptverwaltungsbeamtin / des Hauptverwaltungsbeamten der Gemeinde Möser
Mit einem Fest feierte die Ortschaft Pietzpuhl am Wochenende den 710. Jahrestag ihrer urkundlichen Ersterwähnung.
Die Chausseestraße in Schermen wurde vor einigen Tagen zum Schauplatz eines ganz besonderen Treffens.
Am vergangenen Freitag fing in der Sporthalle an, was seit Jahren ein riesen Spaß auf dem Hohenwarther Sportplatz ist und am Samstagnachmittag mit einem qualmenden Pavillon sein Ende nahm.
Der Humboldteum e.V. sucht Gastfamilien für den Zeitraum 26.11.2016 bis 25.03.2017
Im Zuge der Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes für die Gemeinde Möser, wird den Bürger*innen an drei Themenabenden die Möglichkeit gegeben sich über modernes Heizen und alternative Heizungstechnik informieren.
Die Gemeinde Möser gibt ihren Ortsfeuerwehren sechs identische, aber dennoch individuelle Flugblätter an die Hand, damit diese für aktive Einsatzkräfte werben können.
Auch in diesem Jahr pflanzte der Gemeindebürgermeister Bernd Köppen, gemeinsam mit den Erstklässler*innen der Grundschule Möser einen Baum der Erinnerung.
Im Zuge der Zusammmenarbeit mit den " westelbischen Gemeinden" wurde abgestimmt ,
dass ausgewählte Termine der jeweils anderen Gemeinden in den anderen Gemeinden mit veröffentlicht werden können. Barleben nutzt ...
Mit der Aktion "Kita Hilfe 2016" unterstützt der Lions Club Jerichower Land in diesem Jahr zehn Tageseinrichtungen bei verschiedenen Projekten mit je 500,00 EURO.
Große Aufregung vor der Sporthalle Möser. Kinder der dritten und vierten Klassen der Grundschule Möser standen trotz des Wochenendes früher auf, um die 59 neuen Schulkamerad*innen, die an diesem Tag ihre ...
Was sich der Heimatverein Lostau da wieder hat einfallen lassen! Mit einer nachgestellten Bauernhochzeit, wie im frühen 20 Jahrhundert üblich, und einer Fotoausstellung mit Hochzeitsbildern aus sechs Jahrzehnten ...
Vor dem Bürgerzentrum Möser war alles bereit um ein tolles Sommerfest mit dem Heimatverein der Gartenstadt und dessen Mitglieder feiern zu können. Nur der Sommer fehlte beim Fest, weshalb in diesem Jahr ...
Schon morgen, so versichern es die Mitarbeiter der beauftragten Straßenbaufirma, wird die Landstraße 52 Ortdurchfahrt Lostau, wieder für den Verkehr freigegeben.
In der Kirche Lostau werden die Schäden vom Hochwasser 2013 endgültig beseitigt. Dazu sind aufwendige Sanierung- und Renovierungsarbeiten notwendig.
Mit der Durchführung der, durch die Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt beauftragten Straßenbaumaßnahmen in der Ortsdurchfahrt Lostau, Landstraße 52, ergeben sich Änderungen im Buslinienverkehr und Umleitungen.
Die Landesstraßenbaubehörde, als Bauträger, wird ab dem 01.08.2016 für die Ortsdurchfahrt Lostau eine Straßenbaustelle einrichten, die die Sperrung der Ortsdurchfahrt bis zum 06.08.2016 zur Folge haben wird.