Sitzverteilung in den Räten steht fest
Die Sitzverteilung im Gemeinderat sowie den Ortschaftsräten nach der Kommunalwahl vom 9. Juni steht nun fest.
Die Sitzverteilung im Gemeinderat sowie den Ortschaftsräten nach der Kommunalwahl vom 9. Juni steht nun fest.
Auch die vorläufigen Wahlergebnisse zu den Ortschaftsräten der Gemeinde Möser stehen fest.
Das vorläufige Wahlergebnis für die am 9. Juni erfolgte Wahl des Gemeinderates der Gemeinde Möser steht fest.
Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Verwaltungsamt am 10.06.2024 für den Bürgerverkehr geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Die JUNI-Ausgabe des MÖSERKURIER ist ab sofort unter www.moeserkurier.de online und wird bis Sonntag, den 9.Juni auch druckfrisch an alle erreichbaren Haushalte in der Gemeinde verteilt. Viel Spaß beim ...
Für die Aufstellung von Infostelen in den Ortschaften Möser, Schermen, Pietzpuhl und Körbelitz erhält die Gemeinde Möser vom Land Sachsen-Anhalt Fördermittel in Höhe von bis zu 25.971,50 Euro.
Die Blumenampeln der Gemeinde in den Ortschaften konnten mit der Hilfe vieler Spender auch 2024 bepflanzt werden. Die Gemeinde sagt "Danke"!
Die DFB x VW Kinderfußball-Tour 2024 macht am 19. Mai Halt auf dem Sportgelände der TSG „Grün-Weiß“ Möser und verspricht ein Tag voller Spaß, Sport und Gemeinschaft.
Auch in diesem Jahr nimmt der Landkreis Jerichower Land an der STADTRADELN-Aktion des Klima-Bündnisses teil.
Ein massiver Befall mit dem Buchsbaumzünsler zwingt die Verwaltung, die Buchsbaumhecken auf zwei Friedhöfen komplett zu entfernen.
Die MAI-Ausgabe des MÖSERKURIER ist ab sofort unter www.moeserkurier.de online und wird ab Sonntag, den 12. Mai auch druckfrisch an alle erreichbaren Haushalte in der Gemeinde verteilt. Viel Spaß beim Lesen ...
Das Projekt „Forum gegen Fakes“ der Bertelsmann Stiftung in Kooperation mit dem Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) stößt eine Debatte zum Umgang mit Desinformation an.
Am 4. Mai 2024 laden die Landkreise Jerichower Land und Börde mit dem Magdeburger Tourismusverband Elbe-Börde-Heide e.V. zum Elberadeltag inklusive Sternfahrt ein.
Noch bis zum 31. Mai 2024 nimmt die Kreisverwaltung Bewerbungen für den Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ entgegen.
Um auf den geringen Frauenanteil in der Kommunalpolitik aufmerksam zu machen, findet am 23. April in Genthin eine Aktion der Gleichstellungs- und Behindertenbeauftragen des Jerichower Landes statt.
Ein neues Projekt zur Förderung der Nachbarschaftshilfe wird am 11. Juni im Landratsamt in Burg vorgestellt.
Der Kreiswahlausschuss hat in seiner Sitzung am 10. April 2024 die Bewerber für die Wahl zum Kreistag am 9. Juni 2024 zugelassen.
Die APRIL-Ausgabe des MÖSERKURIER ist ab sofort unter www.moeserkurier.de online und wird ab Sonntag, den 14. April auch druckfrisch an alle erreichbaren Haushalte in der Gemeinde verteilt. Viel Spaß beim ...
Die Kita MS Piratenclub in Schermen hat erneut das begehrte Qualitätssiegel "Gesunde Kita" von der Landesvereinigung für Gesundheit erhalten.
Bereits ein Jahr nach der Grundsteinlegung konnte nun an der Sekundarschule Möser Richtfest für das neue Gebäude gefeiert werden.