Ruhegemeinschaft ist fertiggestellt
Die erste Ruhegemeinschaft auf dem Friedhof in Möser ist fertiggestellt: Auf dem Friedhof in Möser gibt es seit März eine neue Form der Bestattung. In der gärtnerbetreuten Ruhegemeinschaft können Gräber ...
Die erste Ruhegemeinschaft auf dem Friedhof in Möser ist fertiggestellt: Auf dem Friedhof in Möser gibt es seit März eine neue Form der Bestattung. In der gärtnerbetreuten Ruhegemeinschaft können Gräber ...
Die Sprechstunde des Ortsbürgermeisters der Ortschaft Möser muss aus organisatorischen Gründen vom 29.08.19 auf den 03.09.19 verschoben werden.
Die Sporthalle in Lostau ist im August von Randalierern heimgesucht worden. Die Summe der Schäden beziffert sich auf rund 6500 Euro.
Die Versicherung ÖSA hat der Gemeinde Möser einen Scheck überreicht. Der Grund für die Rückzahlung waren nur geringe Schäden an den Gebäuden der Gemeinde, welche die Versicherung betreut.
Schulleiterin Christine Tschischka und Gemeindebürgermeister Bernd Köppen haben am Donnerstag den Neubau auf dem Gelände der Grundschule in Möser eingeweiht und zur Nutzung an Kinder und Lehrer übergeben.
Einer der Pylonen am Wasserstraßenkreuz in Hohenwarthe kann nun regelmäßig besichtigt werden und nicht mehr nur zu besonderen Gelegenheiten.
Bis auf Weiteres gilt in den Wälder in Möser und im gesamten Landkreis Jerichower Land die Waldbrandgefahrenstufe 3.
Der aktuelle Flächennutzungsplan der Gemeinde Möser ist am 17. Juli 2019 mit zwei Ausnahmen und einigen Auflagen und Hinweisen genehmigt worden.
Der Bau- und Wirtschaftshof der Gemeinde Möser hat in Lostau Jungbäume mit Wassersäcken versorgt, die kontinuierlich Wasser abgeben. So sollen die Bäume eine bessere Wasserzufuhr erhalten.
Nach der Wahl des neuen Gemeinderats sind nun auch die Ausschüsse des Gremiums neu besetzt. In seiner konstituierenden Sitzung des Rates wurden die Plätze verteilt.
Gemeindebürgermeister Bernd Köppen hat vor wenigen Tagen die Viertklässler der Grundschule Möser verabschiedet. Er überreichte bei der Zeugnisübergabe die Blumen.
In der Grundschule Möser wird in die Digitalisierung investiert.
Die Gemeindeverwaltung Möser will mit Hilfe von Fördergeldern ein Konzept erstellen für die Errichtung eines Mehrgenerationenplatzes in der Gemeinde Möser.
Wie der Ehle/Ihle Verband bekannt gibt, werden in der Zeit vom 1. Juli 2019 bis zum 31. Januar 2020 Unterhaltungsarbeiten an Verbandsgewässern (Gewässer der II. Ordnung) durchgeführt. Eigentümer und Nutzer ...
Ab Montag, 26. August 2019, wird für den Landkreis Jerichower Land bis auf Widerruf die Waldbrandgefahrenstufe 5 ausgelöst.
Hinweise zum Verhalten bei ausgelösten Waldbrandgefahrenstufen
Die Gemeindverwaltung bedankt sich bei allen Paten, die mit ihren Spenden das Bepflanzen der Blumenampeln in den Ortschaften möglich gemacht haben.
Mit einem Bagger samt Fahrer hat der Bau- und Wirtschaftshof der Gemeinde in der Kita Hohenwarthe beim Arbeitseinsatz von Eltern und Erziehern ausgeholfen. In Windeseile konnte so ein Blumenbeet ausgehoben ...
Die technischen Probleme des Bürgerbusses konnten behoben werden. Der Bürgerbus fährt wieder zu den im Fahrplan genannten Zeiten.
Die Wahl zum Ortschaftsrat in Pietzpuhl ist gescheitert, wie Gemeindewahlleiterin Anja Woizeschke-Schmidt mitteilt. Die Zahl der Kandidaten reicht für die korrekte Besetzung des Rates nicht aus.
Gemeindebürgermeister Bernd Köppen dankt den Wahlhelfern, die ihre Zeit am Wahlsonntag und in der Auszählungszeit bis zum Montag investiert haben.