Sanierung der Ortsdurchfahrt in Möser beginnt
01.04.2025
Am kommenden Sonnabend, dem 5. April, beginnen in Möser (Landkreis Jerichower Land) die umfangreichen Sanierungsarbeiten an der Ortsdurchfahrt der Bundesstraße 1. Autofahrer und Anwohner müssen sich bis voraussichtlich Mitte August auf Verkehrsbehinderungen einstellen. Um Staus und Verzögerungen zu vermeiden, wird empfohlen, den Baustellenbereich weiträumig zu umfahren.
Für die grundhafte Erneuerung der stark befahrenen Straße werden knapp zwei Millionen Euro investiert. Neben dem Austausch der Asphaltschichten werden auch die alten Gossen durch neue aus Gussasphalt ersetzt. Zudem sind umfangreiche Arbeiten an den Nebenanlagen geplant: Die Haltestellen für den Schüler- und Linienbusverkehr werden barrierefrei umgebaut, eine neue Querungshilfe für Fußgänger und Radfahrer wird geschaffen, und die Lichtsignalanlage am Knotenpunkt Thälmannstraße wird erneuert.
Um die Einschränkungen für Anwohner, insbesondere für den Schulbusverkehr, so gering wie möglich zu halten, erfolgt die Sanierung in vier Bauabschnitten. Während der gesamten Bauzeit wird der Durchgangsverkehr großräumig umgeleitet: Die offizielle Umleitung führt ab der Körbelitzer Kreuzung über die Landesstraße 52 durch Lostau und Niegripp nach Burg. Alternativ wird die Bedarfsumleitung über die A 2 sowie die Bundesstraßen 184 und 246a empfohlen.
Die Bauabschnitte sind zeitlich abgestimmt:
-
05. bis 17. April: Sanierung des ersten Abschnitts (ca. 300 Meter) zwischen der Einmündung Mösershöhe und dem Knotenpunkt Brunnenbreite/Biesengrundbreite, passend zu den Osterferien.
-
22. April bis 29. Juni: Erneuerung des zweiten Abschnitts (570 Meter) von der Einmündung Libellenweg bis zur Tankstelle einschließlich der Busbucht am Friedhof am Knotenpunkt Thälmannstraße.
-
30. Juni bis 31. Juli: Dritter Bauabschnitt (270 Meter) vom Knotenpunkt Thälmannstraße bis zum Ortsausgang Möser während der Sommerferien.
-
01. bis 09. August: Letzte Sanierungsphase (190 Meter) vom Ortseingang Möser bis zur Einmündung Mösershöhe.
Pünktlich zum Start des neuen Schuljahres am 11. August soll die frisch sanierte Bundesstraße wieder für den Verkehr freigegeben werden.
