Prämie für Schülerpraktikum möglich
12.02.2025
Das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt führt eine Praktikumsprämie für Schülerinnen und Schüler ein, die in den Schulferien Praktika in den sogenannten "Grünen Berufen" absolvieren. Ziel dieser Initiative ist es, junge Menschen für Berufe in der Landwirtschaft und verwandten Bereichen zu begeistern und dem Fachkräftemangel in diesen Sektoren entgegenzuwirken.
Wer kann die Prämie erhalten?
Die Praktikumsprämie richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren, die eine Sekundar-, Gesamt-, Gemeinschafts-, Förder- oder ein Gymnasium in Sachsen-Anhalt besuchen und ihren Wohnsitz im Bundesland haben.
Voraussetzungen und Höhe der Prämie
Das Praktikum muss mindestens eine Woche dauern und in einem anerkannten Ausbildungsbetrieb der Grünen Berufe oder in einer Tierarztpraxis, die überwiegend landwirtschaftliche Nutztiere betreut, absolviert werden. Pro Praktikumswoche wird eine Prämie von 120 Euro gewährt. Jede Schülerin und jeder Schüler kann pro Kalenderjahr für maximal vier Wochen eine Prämie von insgesamt bis zu 480 Euro erhalten.
Ablauf der Antragstellung
-
Praktikumsplatz finden: Die Schülerinnen und Schüler kontaktieren eigenständig einen geeigneten Praktikumsbetrieb in Sachsen-Anhalt.
-
Antrag stellen: Der vollständig ausgefüllte Antrag ist spätestens zwei Wochen vor Beginn des Praktikums beim zuständigen Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten (ALFF) einzureichen. Die Kontaktinformationen finden Sie auf der unten angegebenen Internetseite.
-
Nachweis erbringen: Spätestens einen Monat nach Abschluss des Praktikums müssen der Anwesenheitsnachweis sowie eine Schulbescheinigung oder eine Kopie des Schülerausweises beim ALFF vorgelegt werden.
Nach Prüfung der Unterlagen erfolgt die Auszahlung der Prämie.
Weitere Informationen sowie die Antragsformulare finden Sie auf der Website des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt unter:
Mit dieser Förderung möchte das Land Sachsen-Anhalt junge Menschen ermutigen, praktische Erfahrungen in den Grünen Berufen zu sammeln und somit einen wichtigen Beitrag zur Sicherung des zukünftigen Fachkräftebedarfs leisten.
